top of page

Mondholz & ihre Wirkung
Quellennachweis Mondholz Experten: Erwin Thoma/at und Christoph Lerch/ch

Übersicht aktuelle Kollektion    

Touch wood,
feel good.

Bitte beachten Sie, dass diese Mondholz Beschreibungen keinen medizinischen Rat ersetzen!

Ahorn - Baum der Besinnung und Weisheit

Entschleunigung, Ruhe, Beruhigung Herz und Nerven, Klarer Kopf. 
(Zurückhaltung und Bescheidenheit, Weisheit „Wer eilt, der hat kein Glück“)

Arve – ‚Königin der Alpen‘ - Widerstandskraft
Sie wächst bis 2600 M.ü.Meer! Arven sind wahre Meister in der Anpassung an ihre raue Umwelt. Unter Lawinen und Schneeschub geben die jungen Bäumchen nach, legen sich um und richten sich im Frühjahr wieder auf. Ausdauer ist hier angesagt. Geduldig zu sein und ohne Hast das Ziel niemals aus den Augen zu verlieren, auch wenn die Stürme noch so wild brausen und der eisige Wind endlos erscheint, das ist ein Geheimnis der Arve.
Mit dem richtigen Tempo, ruhig und Schritt für Schritt durch das Leben und all seine Aufgaben zu gehen, ist gerade in unserer hektischen Zeit nicht immer leicht. Die Arve ist dabei ein hilfreicher und verlässlicher Begleiter. Darüber hinaus lehrt sie uns das kluge Nachgeben. Sich unter einer plötzlich hereinbrausenden Lawine zu biegen, sein Ziel dabei nicht zu vergessen und im Frühjahr unverletzt wieder aufzustehen, ist viel besser, als manchen sinnlosen Kampf zu führen, der mit Schrunden und Verletzungen endet

Aromatischer Duft!
Niedrigere Herzfrequenz, raschere Regeneration, vermindert Wetterfühligkeit, Kopfschmerzen u. Migräne, Mottenabwehrende Wirkung. Toxische Wirkung gegenüber Schadorganismen (Schimmel, Pilze, Bakterien) nachgewiesen.

Buche – Mutter des Waldes; Toleranz, Harmonie und Energie (Schaffens-/ Lebenskraft)
Gute Begleiterin für gute und freundschaftliche Kommunikation!
Sie hilft uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Verbindung von Klarheit und Ordnung.

Sie gibt uns Unterstützung, Kraft und Mut, um uns besser durchzusetzen. Sie schenkt uns ihre Energie, damit wir unser eigenes Potential erleben können. Sie lehrt uns zu verzeihen und dadurch unsere Verletzungen zu verarbeiten und die Polarität verstehen.
Förderung / Wahrnehmung positive Seiten der Menschen/ d. Lebens! fördert gute, friedliche Kommunikation. Bei Konzentrationsstörungen oder im Gedankenkarussell hilft das Buchenholz einen klaren Kopf zu bekommen. Auch bei Erschöpfungszuständen durch Arbeitsüberlastung, wie Burn-out ist die Buche
das Holz der ersten Wahl.

Eibe – Transformation
Die Eibe ist der Dinosaurier unter den Hölzern und ist im Vergleich zu anderen einheimischen Holzarten sehr alt. Sie kann bis zu 3000 Jahr alt werden. Die Eibenschwingung ist eine starke Schwingung und öffnet unser Bewusstsein für den Bereich der Transformation. Das Thema Tod wird mit ihr verarbeitet.

Eiche – Gleichgewicht, sich erden
Die Kraft der Ruhe wird durch die Berührung dieses Holzes zu dir fliessen und dich bei konkreten Handlungen unterstützen. Die Eiche verhilft zur Erdung und zu unserem Gleichgewicht. Die Treue zu sich selbst und zu anderen wird gefördert. Ähnlich wie bei beim Buchenholz ist das Holz der Eiche ideal bei Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen. Es beruhigt die Nerven.

Kiefer/ Föhre – Intuition, Beruhigung,  Lebenskraft und Selbstwertgefühl
Ihre Kraft hilft uns, unsere Lebenskrisen zu überwinden und dafür die richtige Intuition zu finden. Trauer, die durch irdische Grenzen entstanden ist und versenkt wurde, verwandelt sich in die Gnade, Trauer wieder neu zu erleben und aufzuarbeiten. Zentrales Thema der Kiefer ist die Sehnsucht nach Vollkommenheit. Bei Dauerbelastungen von Herz und Nerven empfiehlt sich das Kieferholz. Es beruhigt, stärkt die Lebenskraft und das Selbstwertgefühl. Auch melancholische Menschen können vom Kieferholz profitieren.


Kirsche – Liebe
Erkenntnis , Neuanfang , Jugendlichkeit , Frische , Frühling

Nussbaum – Klarheit 6 Willensstärke, Nervensystem
Der Nussbaum gilt als Baum, der den Menschen zu Entscheidungsstärke verhilft. Ist der Mensch zwischen vielen Möglichkeiten hin- und hergerissen und kann sich dabei nicht entscheiden, sollte er einmal daran denken, dass ihm durch einige Besuche beim Nussbaum Hilfe entgegenkommt. Auch, wenn jemand starken Stimmungsschwankungen unterworfen ist und es ihm dabei so vorkommt, als wenn jemand anderes ihn hin und her wir, so, als ob er das Steuer vollständig verloren hätte, ist es empfehlenswert, den Nussbaum regelmässig aufzusuchen.

Der Baum vermittelt Klarheit und Willensstärke. Er ist dabei auch Vermittler zwischen Himmel und Erde. Wer schlecht schläft und vor allem unruhig träumt, sollte versuchen, sein Kissen mit getrocknetem Laub vom Nussbaum zu füllen. Ruhiger Schlaf wird durch Nusslaub gefördert. Lerne Geduld zu haben und glaube daran, dass Verlust nicht zur Trauer führt, sondern zur Befreiung. Zerriebene Wallnuss-blätter halten Insekten davon ab, uns zu stechen. Der Nussbaum stärkt das Nervensystem.

Ulme – Perspektivenwechsel, Transformation, Vertrauen und Liebe
Grundsätzlich hat die Ulme einen lösenden Charakter. Sie lehrt uns, uns in einer festgefahrenen Situation davon zu lösen und das vermeintlich Unlösbare einmal von einer andern Seite her zu betrachten. Umwandeln, Transformieren sind die Stärken der Ulme. Diese Prinzipien wirken bis in die organischen Funktionen. Verdichtungsprozesse, Verhärtungen löst die Ulme auf.

Abbauende, auflösende Krankheiten wandelt sie in aufbauende, heilende Kräfte um. Die Bereitschaft, Dinge geschehen zu lassen und diese in Ruhe zu beobachten, und das Streben nach aufrichtiger Gesinnung und Achtsamkeit werden durch ihre Energie unterstützt
Weisheit, Vertrauen und Liebe sind ihre Themen.

bottom of page